Wenn's mal schwierig wird...
Neue Spuren setzen!

Gruppensupervision 

Worum geht's?

  • Raum für eigene Themen, Konfliktsituationen, herausfordernde Konstellationen etc.
  • wertschätzender und konstruktiver Rahmen
  • Handlungsmöglichkeiten für gelingende Begegnungen finden
  • Selbstklärung
  • Ressourcen- und lösungsorientiert
  • Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sind selbstverständlich

Setting:

  • Praxis Ulla Blockhaus, Prinz-Albert-Straße 20, 53113 Bonn
  • jeweils 1. Mittwoch im Monat von 18.30 - 20.30 Uhr 
  • Start einer neuen Gruppe am 01.10.2025
  • Gruppengröße: 6-8 Personen
  • Einzeltermin: 30,-€ / 5 Termine 130,- €
  • Anmeldung erwünscht

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.




Weitere Angebote:

ROLLENGARDEROBE UND GRUPPENDYNAMIK

DIE EIGENE ROLLENGARDEROBE DURCHSTÖBERN UND ERWEITERN – MIT LUST UND LAUNE!

Passiert es Ihnen, dass Sie sich manchmal jeden Schuh anziehen, auch wenn er nicht passt? In diesem Kurs betrachten wir die Rollen, die Sie im Alltag innehaben. Sie werden sich ihrer Vor- und Nachteile bewusst. Wir suchen nach neuen Varianten oder Alternativen, damit Sie mehr Freiheit in Ihrem Handeln gewinnen. Mit kreativen Methoden gewinnen Sie Klarheit über die Dynamiken in den Gruppen, in denen Sie sich bewegen: Anziehung, Distanz und Dominanz, verborgene Themen und Spannungen. Starre Muster können gelöst werden. Störungen werden verständlicher und wieder zugänglich.
Entdecken Sie neue Möglichkeiten für sich und Ihr Handeln. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.

Termine: 01.09.25 / 08.09.25 / 15.09.25 / 22.09.25 / 29.09.25

jeweils 17.30 - 19.15 Uhr

Anmeldung über die VHS Bonn

Kurs-Nummer: 2201

 

 

 

 

ALLTAGSKONFLIKTEN AUF DIE SCHLICHE KOMMEN

„Gehe hundert Schritte in den Schuhen eines anderen, wenn Du ihn verstehen willst“, sagt ein indianisches Sprichwort. In diesem Wochenendseminar setzen wir uns ganz konkret mit Situationen auseinander, die unseren Alltag mühsam machen. Im übertragenen Sinne in den Schuhen eines anderen zu stehen und zu handeln, lässt unterschiedliche Perspektiven erfahrbar werden. Gemeinsam finden und erproben wir mögliche Lösungen und Strategien im Umgang mit Alltagskonflikten.Bitte tragen Sie bequeme Kleidung.
 

Termin: 15. November 2025, 10 - 15.30 Uhr

Anmeldung über die VHS Bonn

Kurs-Nummer 2216

 

 

 

 

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.