Was mich leitet:

"Der Kopf ist rund, damit die Gedanken die Richtung ändern können."

(Francis Picabia, französischer Künstler, 1879-1953)

Ich helfe Ihnen dabei, neue Spuren zu hinterlassen und dabei ausgetretene Pfade zu verlassen. Pfade, die vertraut sind und nicht immer und für alle Situationen gleich hilfreich sind. Entdecken Sie dabei Ihre Ressourcen und inneren Kräfte!

 

„Besser handeln als reden.“ 

(Jacob L. Moreno, österreichisch-amerikanischer Arzt, 1889-1974)

In meiner Arbeit setze ich Methoden ein, die es Ihnen ermöglichen, Handlungsalternativen im geschützten Raum zu erproben. 

„Was mache ich mit mir, wenn der andere nicht so ist, wie ich ihn haben möchte?“ 

(Ruth C. Cohn, deutsche Psycho-Analytikerin, 1912-2010)

Im Zentrum der Arbeit stehen Sie und Ihre ganz persönlichen Handlungsmöglichkeiten!

Was meine Arbeit besonders macht: 

Ich helfe Ihnen, Zusammenhänge und Situationen sichtbar, erlebbar und veränderbar zu machen. Dabei begleite ich Sie auf dem Weg zu neuen Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten.

Im Einzel- wie im Teamcoaching schauen wir uns verschiedene Szenen an. Wir übersetzen sie in konkrete Handlungen, die Sie verändern können.

Wir betrachten die Rollen, die Sie im Alltag innehaben. Wir suchen nach neuen Varianten oder Alternativen, damit Sie mehr Freiheit in Ihrem Handeln gewinnen.

Mit kreativen Methoden gewinnen Sie Klarheit über die Dynamiken in den Gruppen, in denen Sie sich bewegen.

Starre Muster können gelöst werden. Störungen in Beziehungen werden verständlicher und wieder zugänglich.

Qualifikationen und Erfahrungsfelder:

  • Supervisorin, Coachin und Organisationsberaterin i. A. (DGSv, Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching) am Moreno-Institut Stuttgart
  • Psychodrama-Gruppenleiterin (DFP, Deutscher Fachverband für Psychodrama) am Szenen-Institut Köln
  • Trainerin für psychosoziale Beratung (Bezirksregierung Köln)
  • TZI-Diplom am Ruth Cohn Institute for TCI international
  • Grundlagenkenntnisse zur Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall Rosenberg bei Gabriele Seils (Berlin) und IndiTO (Bildung, Training und Beratung, Bonn)
  • Zertifizierte systemische Weiterbildung zur Beratungslehrerin (Bezirksregierung Köln)
  • Oberstudienrätin für die Fächer Deutsch und Französisch
  • Aus- und Weiterbildung von in Beratung tätigen Lehrer*innen  (Bezirksregierung Köln)
  • Mitarbeit in multiprofessionellen Teams
  • Psychosoziale Beratung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Gremienarbeit
  • Konzeption, Organisation und Leitung von Fortbildungen und Fachtagen in den Bereichen psychosoziale Beratung und Schulentwicklung 
  • Entwicklung von unterschiedlichen Konzepten im schulischen Kontext (z.B.: Konzept zum Schutz vor Gewalt und sexuellem Missbrauch, Anti-Mobbing-Konzept, Präventionskonzept im Umgang mit (nicht-)stofflichen Süchten)

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.